Code of Conduct

Leitfaden für ein harmonisches Miteinander

*English below

Unser Code of Conduct umfasst folgende Richtlinien und Verhaltensregeln, die auf allen Vereinsebenen und Veranstaltungen zu beachten sind.

Wir wollen ...

  • ein sicheres, respektvolles und inklusives Umfeld für alle Teilnehmer:innen schaffen, in dem sich jede Person willkommen und geschützt fühlen kann.
  • einen respektvollen Umgang miteinander – sei es zwischen Tänzer:innen, Lehrer:innen, Künstler:innen oder Veranstalter:innen.
  • das Recht wahren, zu einem Tanz ohne Erklärung "Nein" sagen zu dürfen.
  • keine Diskriminierung aufgrund von Religion, sexueller Orientierung, Ethnie, Alter, mentaler Gesundheit, physischem Erscheinungsbild oder Tanzlevel.
  • dass Körperhygiene beachtet wird: Alle Teilnehmer:innen erscheinen frisch geduscht und verwenden Parfum oder Deo nur moderat. Enger Tanzkontakt kann unangenehm sein, wenn starke Gerüche (Schweiß, aber auch Parfum) an einem "kleben bleiben".
  • KEIN FEEDBACK: Ungefragtes Feedback ist weder in Kursen noch auf der Tanzfläche erwünscht.
  • Aufmerksamkeit auf der Tanzfläche, um Verletzungen zu vermeiden. Sollten es dennoch zu Unfällen kommen, sofort anhalten und nach dem Wohlbefinden aller erkundigen.
  • Sicherheit auf der Tanzfläche: Aerials sollten ausschließlich in Jam Circles oder bei Performances durchgeführt werden, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Aerials auf der regulären Tanzfläche sind nicht gestattet.
  • ein deutliches Statement setzen gegen jegliche Form von Belästigung, einschließlich sexueller Übergriffe.


Auf größeren Festivals/Workshops gibt es ein Care Team. Die Mitglieder können jederzeit angesprochen werden, sollte es zu unangenehmen Situationen kommen.

Our Code of Conduct includes the following guidelines and rules of behavior, which must be observed at all levels of the organization and during events.

We aim to...

  • Create a safe, respectful, and inclusive environment for all participants, where everyone can feel welcome and protected.
  • Foster respectful interactions at all levels of the dance scene, whether among dancers, teachers, artists, or organizers.
  • Respect the right to decline a dance without explanation.
  • Prohibit discrimination based on religion, sexual orientation, ethnicity, age, mental health, physical appearance, or dance level.
  • Emphasize body hygiene: Participants are expected to arrive freshly showered and use perfume or deodorant moderately. Close dance contact can be uncomfortable if strong odors (sweat or perfume) linger.
  • Implement a NO FEEDBACK policy: Unsolicited feedback is not welcome in classes or on the dance floor.
  • Maintain awareness on the dance floor to avoid injuries; stop immediately in case of accidents and check on your partner's well-being.
  • Ensure safety on the dance floor: Aerials should only be performed in jam circles or during performances to minimize injury risks. Aerials are not permitted on the regular dance floor.
  • Make a clear statement against all forms of harassment, including sexual assault.


We provide a Care Team at larger festivals/workshops, available for anyone experiencing discomfort or unpleasant situations.

eine unangenehme Situation erlebt oder beobachtet? Kontaktiere uns!

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.